Innovationspreis Handwerk

Mit dem Innovationspreis Handwerk, der 2015 von der Messegesellschaft kinold, der Fuldaer Zeitung sowie der Kreishandwerkerschaft Fulda initiiert wurde, bekommt die beliebte trend-messe, die jedes Jahr im März stattfindet, Preisträger zum Anfassen. Dabei haben Unternehmen aus dem Landkreis Fulda und benachbarter Landkreise mit einer Eintragung in der Handwerksrolle die Möglichkeit, gesamte Unternehmenskonzepte, einzelne besondere, innovative Produkte, Problemlösungen oder Dienstleistungen einzureichen. Diese sollten in besonderer Weise etwas typisch Handwerkliches präsentieren und damit letztlich auch positiv zum Image des Handwerks insgesamt beitragen. Auch Existenzgründer können teilnehmen, sofern ein fertiges Geschäftskonzept vorliegt und die Eintragung in die Handwerksrolle vorgesehen ist. Mit dem Preis soll auch die wirtschaftliche Stärke der Region langfristig gesichert werden.
Die Bewerbungsunterlagen finden alle interessierten Unternehmen auf den Webseiten der Veranstalter, die Teilnahme ist kostenlos. Aus allen Bewerbungen bestimmt eine fachkundige, fünfköpfige Jury eine Top Ten, deren Innovationen im Journal Wirtschaft & Karriere in der Fuldaer Zeitung vorgestellt werden. Die Erstplatzierten des Innovationspreises Handwerk werden am Abend des ersten trend-messe-Tages feierlich verkündet. Insgesamt warten Weiterbildungsgutscheine im Wert von 6.000 Euro sowie ein kostenfreier Messestand auf der trend-messe auf die Preisträger.
So bekommen die Innovationsträger eine einmalige Starthilfe, indem sie in vier Tagen über 30.000 interessierte Besucher erreichen. Darüber hinaus schafft der Innovationspreis Handwerk Öffentlichkeit für neue Geschäftsideen und innovative Lösungen regionaler Handwerksbetriebe.